Unsere Leistung für Ihren Taxibetrieb
Die Freiburger Taxivereinigung e.V. unterstützt bereits seit 1952 sowohl aktive Taxi-Unternehmerinnen und -Unternehmer als auch jene, die es noch werden wollen. Dafür haben wir u.a. folgende Schwerpunkte in unserem Fokus:
- Die Förderung neuer Mobilitäts-, Verkehrs- und Dienstleistungskonzepte.
- Die Verbesserung der Ausbildung und Qualität des Fahrpersonals. Ziel muss neben der Ortskundeprüfung die Ausbildung zum qualifizierten Dienstleister sein.
- Unterstützung wirkungsvoller Maßnahmen gegen die Schwarzarbeit im Taxigewerbe.
- Einsatz für fairen, freien Wettbewerb.
- Schaffung günstiger Einkaufs- und Verkaufsbedingungen für Ihre Mitglieder.
- Förderung des unternehmerischen Handelns. Hierzu werden wir Partnern aus Industrie und Dienstleistungsgewerbe Netzwerkkooperationen anbieten.
Taxiunternehmer/in werden
Zuständige Behörde
Amt für öffentliche Ordnung
Fahrerlaubnisbehörde
Baslerstraße 2, 79100 Freiburg
Telefon (0761) 201-4856
Voraussetzungen
- Persönliche Zuverlässigkeit: Führungszeugnis, Auszug aus dem Gewerbezentralregister
- Finanzielle Leistungsfähigkeit
- Keine Steuerschulden
- Keine Außenstände bei der Sozialversicherung
- Zuteilung einer Taxikonzession oder Erwerb eines ganzen Taxibetriebes mit Konzession
Hinweis: Die Zahl der Taxikonzessionen ist beschränkt. Es existiert eine Warteliste bei der Stadt Freiburg – die Wartezeit kann mehrere Jahre betragen.
Taxifahrer/in werden
Zuständige Behörde
Amt für öffentliche Ordnung
Fahrerlaubnisbehörde
Baslerstraße 2, 79100 Freiburg
Telefon (0761) 201-4856
Voraussetzungen
- Mindestalter: 21 Jahre
- Führungszeugnis
- wenige ( keine ) Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg
- Ortskundeprüfung für Freiburg
- Ärztliches Zeugnis eines Arbeitsmediziners mit Sehtest und Reaktionstest
Kosten
- Ersterteilung
Amtsgebühren: ca 55,-€
ärztliche Untersuchung: ca 100,-€
Ortskundeprüfung: 48,-€
Vorbereitungskurs: 85,-€ - Zusatzkosten
Erwerb des Funkausweises bei der Taxi Freiburg 555555 GmbH: 40,-€